CNC-Fräser (m/w/d)
Die ERLAS Erlanger Lasertechnik GmbH ist eines der führenden Hochtechnologie-Unternehmen auf dem Gebiet der Laserstrahl-Präzisionsbearbeitung metallischer Werkstoffe und deren Weiterverarbeitung zu kompletten Baugruppen. Wir entwickeln lasergestützte Verfahren, bauen automatisierte Sondermaschinen zur Lasermaterialbearbeitung und fertigen Serienteile an zwei eigenen Standorten. Am Standort Erlangen suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (w/m/d) als CNC-Fräser (Zerspanungsmechaniker).
Ihre Aufgaben
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Werkstücke (Einzelteile bis hin zu Kleinserien) an CNC-gesteuerten Zerspanungsmaschinen herzustellen. Dabei messen Sie Werkzeuge ein, richten die CNC-Maschine ein und bedienen diese während des Bearbeitungsprozesses. Gewissenhaft setzen Sie die Produktionsvorgaben nach Zeichnung um, führen erste Qualitätskontrollen durch und korrigieren im Bedarfsfall auch CNC-Bearbeitungsprogramme.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d), besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Steuerungen wie z.B. „Heidenhain TNC 640 und iTNC 530“, „Heidenhain Manual Plus 3110“ und „Deckel Dialog 11“. Erfahrung im Umgang mit CNC-Drehmaschinen ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig, teamorientiert und zielgerichtet und sind bereit, im Schicht-Betrieb zu arbeiten.
Was Sie erwarten können
Sollten Sie die o.g. Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, uns Ihre Bewerbungsunterlagen zukommen zu lassen. Es erwartet Sie eine sehr interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hierarchisch-flachen, angenehmen Betriebsklima (z. B.: jährliches Sommerfest mit Familienangehörigen, jährliche Weihnachtsfeier). Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten und freiwilligen Sozialleistungen (z. B.: Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Bereitstellung persönlicher Kreditkarte für steuerfreien, monatlichen Sachbezug, Leasing von Firmenfahrrädern) und der Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge (Entgeltumwandlung).