Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns gerne einfach an:
ERLAS stellt erneut hohe Innovationskraft und Erfindergeist unter Beweis. Die Anforderungen an den neuartigen Bearbeitungskopf resultierten aus den langjährigen Erfahrungen im Einsatz von eigens entwickelten Spezialoptiken zum Härten und Auftragschweißen sowohl in der Dienstleistung an den Standorten in Erlangen und Amurrio (Spanien) als auch beim Anlagenbau für weltweit führende Automobilhersteller.
ERLAS präsentiert einen Bearbeitungskopf mit herausragenden technischen Merkmalen, der durch seinen modularen Aufbau besticht und somit für die unterschiedlichsten Aufgaben im Bereich der Lasermaterialbearbeitung bestens geeignet ist.
Die kleine Bauform wurde möglich durch eine optische Konfiguration der Linsen, die für gängige Festkörperlaser mit einer Wellenlänge im infraroten Bereich ausgelegt ist. Voraussetzung für die Anwendung des kompakten Bearbeitungskopfes ist, dass der kollimierte Laserstrahl einen Durchmesser kleiner als 25 Millimeter aufweist.
Den Einstieg in die neue Technologie bietet der Basiskopf, der über manuell steckbare Spiegel verfügt. Durch Aufrüstung mit einem Rotormodul, auf dem vier Spiegel mit unterschiedlichen Abbildungen montierbar sind, wird die Flexibilität auch im vollautomatisierten Einsatz deutlich erhöht.
Der Rotor kann jedoch nicht nur zum Wechsel der Fokussieroptik eingesetzt werden, er bietet auch die Möglichkeit den Brennfleck mit einer Frequenz von bis zu 200 Hz oszillieren zu lassen.
Die Variation der Spurbreite eröffnet zusätzliche Möglichkeiten beim Schweißen, Auftragschweißen und Härten, über die wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch im Detail informieren möchten.
Ihre Anwendung ist unsere Herausforderung, der wir uns gerne stellen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.