Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns gerne einfach an:
Die ERLASER® WELD ROBOT Shuttle ist ideal zur Fertigung von mehrteiligen Schweißbaugruppen im Teilemix in der Großserie bei optimierter Zykluszeit und hoher Anlagenverfügbarkeit. Die Anlage wird z. B. zur Herstellung von Schaltgabeln eingesetzt, wobei sie 4 bestehende Schweißanlagen vollständig ersetzt. Eine zusätzliche Effizienzsteigerung wird durch Integration eines zusätzlichen Arbeitsganges Laserstrahlhärten gewonnen. Das simultane Schweißen mehrerer Schweißnähte an einem Bauteil reduziert den Schweißverzug wesentlich und bietet enormes Potential zur Verkürzung der Prozesszeit. Richtoperationen können gegebenenfalls entfallen.
"Wir sind ein Hochtechnologie-Unternehmen im Bereich der Entwicklung von Schaltsystemen und der Produktion zugehöriger Komponenten. Unsere hochgradig automatisierten Fertigungsanlagen aus dem Hause ERLAS sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Geschäftsmodells, denn die von technischen Finessen geprägten Systeme überzeugen bei leichter Bedienbarkeit und unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsstandards durch höchste Robustheit, Fertigungsgenauigkeit und Verfügbarkeit. ERLAS überzeugt durch Know How und Qualität und erwies sich in der Vergangenheit regelmäßig als zuverlässiger Partner - von der Erstellung des Anlagenkonzeptes bis zum After-Sales-Service. Empfehlenswert, immer wieder gern!"
Dr. Bernd Schulze, Senior Manager - New Technologies
KOKI TECHNIK Transmission Systems GmbH
In der Fertigung von Serienprodukten zählt jede Sekunde. Daher bieten wir Ihnen als zusätzliche Ausbaustufe Ihrer ERLASER® WELD ROBOT Shuttle Anlage unsere automatisierte Schutzglaswechselstation ERLASER® X-Change an. Die Schutzgläser der Schweißoptiken werden bei Erreichen eines gemessenen Verschmutzungsgrades automatisch gewechselt. Eine Unterbrechung des Automatikbetriebes der Anlage und Betreten des Arbeitsraumes durch einen Anlagenbediener ist daher nicht erforderlich.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.